Aufwärtsziehen

Aufwärtsziehen
n <silik> ■ updrawing

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Schiffziehen — Schiffziehen, das Aufwärtsziehen der Flußschiffe auf Strömen durch Menschen. Da es eine sehr schwierige Arbeit ist, so ließ man es in Österreich durch schwere Verbrecher verrichten; es trat unter Kaiser Joseph an die Stelle der Todesstrafe, wurde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gaumen — (Palatum), 1) (Anat.), die Scheidewand zwischen Mund u. Nasenhöhle. Für jene macht der G. zunächst als knöcherner G. die flach gewölbte, mit einer eignen, festen, fleischigen Substanz (Gaumenhaut) überzogene Decke (Gaumengewölbe) aus, nimmt Theil …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mīmik — (griech.), das Vermögen, durch Mienen und Gebärden Empfindungen, Gedanken und Willen auszudrücken. Bildet sich diese allen Menschen mehr oder weniger zukommende Fähigkeit zu der Geschicklichkeit aus, gewisse Individualitäten nach ihrer äußern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leinpfad — (Rekweg), Weg zum Aufwärtsziehen der Schiffe, Raum zu vorübergehendem Landen u. Befestigen der Schiffe, selbst in Nothfällen zur Aussetzung der Waaren; ist von den Ufereigenthümern zu gestatten …   Herders Conversations-Lexikon

  • steigen — steigenv 1.intr=gehen;sichbegeben.MeinteigentlichdasSchreiten,dannauchdasAufwärts oderAbwärtssteigen.Man»steigt«insBett,insBad,indenKeller,indasExamen,indieOperationusw.Studseitdemspäten18.Jh. 2.intr=jmaufdenFußtreten.Bayr1930ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”